Entscheidungsverfahren

Entscheidungsverfahren
Entscheidungsverfahren,
 
mathematische Logik: jedes System von Regeln, mit dessen Hilfe die Entscheidung eines Problems (in Form einer endgültigen Antwort auf eine gestellte Frage) in endlich vielen, nach Regeln des Systems vorgenommenen Schritten gefällt werden kann. Entscheidungsverfahren ermöglichen eine Entscheidung darüber, ob ein bestimmtes Objekt der Wert einer Funktion zu gegebenen Argumenten ist oder ob ein Objekt zu einer bestimmten Menge gehört. - Funktionen, für die es ein Entscheidungsverfahren gibt, heißen »berechenbar«, Mengen, für die Entsprechendes gilt, »entscheidbar«. Ein Begriff heißt entscheidbar oder »definit«, wenn die Menge der unter ihn fallenden Gegenstände entscheidbar ist.
 
Für beliebig, auch quantorenlogisch zusammengesetzte Aussagen ist das Entscheidungsproblem unlösbar, d. h., es gibt kein allgemeines Entscheidungsverfahren, das für jede Aussage über ihre logische Wahrheit zu entscheiden gestattet (»Unentscheidbarkeitssatz« von A. Church, 1936). mathematische Logik.
 
 
W. Stegmüller: Unvollständigkeit u. Unentscheidbarkeit (Wien 31973);
 G. Boolos u. R. C. Jeffrey: Computability and logic (Cambridge 1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entscheidungsverfahren — Ein Entscheidungsverfahren lässt sich als ein Verfahren der Informationsgewinnung und verarbeitung beschreiben. Synonym zum Begriff Entscheidungsverfahren werden häufig Entscheidungstheorie, prozess oder ansatz verwendet. Man unterscheidet in… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsverfahren (klassische Aussagenlogik) — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsverfahren (Begriffsklärung) — Der Begriff Entscheidungsverfahren hat folgende Bedeutungen: Verfahren der Informationsgewinnung und verarbeitung, siehe Entscheidungsverfahren Verfahren im Sinn der Logik und Informatik, siehe Entscheidbar Instrument der mathematischen Statistik …   Deutsch Wikipedia

  • Pattauflösung — Entscheidungsverfahren bei Stimmengleichheit in mitbestimmten Gremien. Verschiedenartige Verfahren sind nach dem ⇡ Montan Mitbestimmungsgesetz (MoMitbestG) und ⇡ Mitbestimmungsgesetz (MitbestG) möglich (z.B. Einigungsstelle) …   Lexikon der Economics

  • Entscheidbar — In der theoretischen Informatik heißt eine Eigenschaft auf einer Menge entscheidbar (auch: rekursiv ableitbar), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidbare Menge — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidbarkeit — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheiden — Eine Richtungsentscheidung am Scheideweg: Links, rechts, geradeaus oder zurück? Eine Entscheidung ist eine bewusste Wahl zwischen Alternativen oder zwischen mehreren unterschiedlichen Varianten anhand bestimmter Präferenzen von einem oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsfindung — Eine Richtungsentscheidung am Scheideweg: Links, rechts, geradeaus oder zurück? Eine Entscheidung ist eine bewusste Wahl zwischen Alternativen oder zwischen mehreren unterschiedlichen Varianten anhand bestimmter Präferenzen von einem oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungskriterien — Eine Richtungsentscheidung am Scheideweg: Links, rechts, geradeaus oder zurück? Eine Entscheidung ist eine bewusste Wahl zwischen Alternativen oder zwischen mehreren unterschiedlichen Varianten anhand bestimmter Präferenzen von einem oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”